We love tech.
Wir digitalisieren Unternehmen der wichtigsten Branchen, mit leistungsstarken, anpassungsfähigen und innovativen Lösungen, die den heutigen Anforderungen gerecht sind.
Digitale Versicherung
für alle!
Policen verwalten, vergleichen und sparen.
Insurance360.ch
Insurance 360 App
Alle Ihre Policen auf einem Blick. Profitiere von den besten Angeboten. Ob mit oder ohne Berater, entscheiden Sie selbst. Sie wissen immer, welchen Schutz Sie haben. Alles ist digital und kann jederzeit abgerufen werden.
Alles in einem
immer dabei


Insurance 360
für Broker
Digitale Versicherungsberatung mit Insurance 360.
Mit Insurtech die persönliche Beratung optimieren.

Web Plugin
Mit dem Broker360 Web Plugin verwandeln Sie Ihre Webseite ganz einfach in eine digitale Finanzplattform.

CRM mit Microsoft Dynamics 365
Finden und bauen Sie stärkere Beziehungen auf. Verbessern Sie Produktivität und Leistung.
Erhalten Sie eine einheitliche Ansicht von Kunden.



Digitalisieren Sie
Ihren Handel!
Schaffen Sie neue Geschäfts möglichkeiten schneller und einfacher als je zuvor.

Das Digital Signage Management System
Stellen Sie Ihren Kunden, Gästen oder Besuchern Werbung und Informationen zur Verfügung.

4 wichtige Themen für die Digitalisierung

Plattformen entwickeln, statt nur Produkte anbieten
- Plattform-Geschäftsmodelle
- (In-)Direkte Netzwerkeffekte
- (Dis-)Intermediation
- Wettbewerbsfähige Wertketten

Daten in Assets verwandeln
- Templates für Datenwerte
- Impulse für Big Data
- Datenbasierte Entscheidungsfindung

Innovation durch schnelles Experimentieren
- Divergierendes Experimentieren
- Konvergierendes Experimentieren
- Minimum Viable Prototype (MVP)
- Wege zu besserem Wachstum

Eigenes Wertsprechen anpassen
- Konzepte des Marktwertes
- Wege aus einem rückläufigen Markt
- Schritte zur Weiterentwicklung des Wertversprechens
Was sagen die Experten zu Industrie 4.0?



David L. Rogers
Columbia Business School, US„Die Regeln für die Unternehmenswelt haben sich geändert. Geschäftsmodelle und -prozesse sind durch das Aufkommen neuer digitaler Technologien und disruptiver Bedrohungen einem ständigen Wandel unterworfen. Das gilt für alle Branchen gleichermaßen. Die digitale Revolution stellt traditionelle Geschäftsstrategien auf den Kopf.
Unternehmen, die vor dem Aufkommen des Internets gegründet wurden, stehen vor einer großen Herausforderung: Viele der grundlegenden Regeln und Annahmen, die ihr Geschäft in der vordigitalen Ära bestimmt haben, gelten nicht mehr. Die gute Nachricht ist jedoch, dass eine Anpassung möglich ist.
Prof. Dr. Daniel R.A. Schallmo
Ulm University, DE„Was haben Fahrzeughersteller wie Rosenbauer, Logistikunternehmen wie DB Schenker, Kompressorenhersteller wie Bauer, Aufzughersteller wie ThyssenKrupp und Hygieneartikelhersteller wie Hagleitner gemeinsam?
Sie alle nutzen die Potenziale der Digitalisierung, um intelligenter und schneller für Kunden Leistungen anzubieten und um die Digitale Transformation ihres Geschäftsmodells aktiv zu gestalten.
Die Digitale Transformation betrifft alle Bereiche der Gesellschaft und insbesondere der Wirtschaft.“
Quelle: Jetzt digital transformieren
Prof. Dr. rer. pol. Thomas Bousonville
CEO, Art DirectorEiner der bedeutendsten Megatrends unserer Zeit ist ohne Zweifel die Digitalisierung.
Ebenso wie beispielsweise die Globalisierung führt sie zu nachhaltigen Veränderungen, die eine Vielzahl von Lebensbereichen durchdringen.
In einem wettbewerbsgetriebenen Wirtschaftssystem sind Unternehmen dem Druck ausgesetzt, die Chancen, die sich durch veränderte Rahmenbedingungen ergeben, frühzeitig zu erkennen und umzusetzen, wenn sie am Markt bestehen und erfolgreich in die Zukunft steuern wollen.
Quelle: Logistik 4.0